Das AnTONNia Umwelttheater, das interaktive Klassenzimmertheaterstück, war zu Gast in der Naturpark Volksschule in Gaming und GemeindeTV war dabei.
AnTONNia, die sympatische Restmülltonne, rauschte wir ein Wirbelwind in die Klasse und nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise rund um Abfalltrennung, Müllvermeidung und unerwartete Schätze in unseren Mülltonnen. Das war alles andere als eine gewöhnliche Schulstunde! ˏˋ♡ˎˊ

Beitrag auf GemeindeTV
Ungewöhnlich für AnTONNia war, dass die Kamera von GemeindeTV auf sie gerichtet war – was offensichtlich weder die Kinder, noch AnTONNia störte. Aber sehen Sie selbst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnTONNia hat die Klasse immer wieder eingebunden, indem sie den Kindern Fragen stellte. Sie schlüpfte in die Rollen der anderen Tonnen, sang und machte außerdem viel Blödsinn.
Das Tonnenlied
🎶Müll auf unsrem Boden, nein das will keiner,
für jede Art von Müll gibt‘s eigne Mülleimer.
„W“ wie weiß für Weißglas und „Gr“ wie Grün für Grünes Glas.
Rabenschwarzer Rest- und biberbrauner Biomüll, jawohl, das lob ich mir!
„G“ wie Gelb für Getränkedosen und Kunststoffverpackungen aller Art,
In die knallrote Kiste kommt – Karton, KEIN 🧻 Klopapier! ♪♬

Möchten Sie, dass das AnTONNia Umwelttheater auch in Ihre Schule kommt? Buchen Sie gleich einen Termin für Ihre 3. oder 4. Klasse:
Lehr- und Lernmaterialien
Zur Unterstützung von Pädagoginnen und Pädagogen bieten die NÖ Umweltverbände Unterrichtsmaterialien zum Download.