um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.
Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.
Luft, Wind und Strom
Auf der Webseite der IG Windkraft werden Themen wie Wetter, Klima, Treibhauseffekt erklärt, es gibt Bastelanleitungen und Videos zu Energie und Luft und auch Workshops für Schulklassen werden von der Interessensgemeinschaft Windkraft angeboten.
Im eigenen Bereich für Lehrkräfte finden Sie sicher etwas für Ihre Klasse.
Umweltpädagogik mal anders – im Sonnenpark in St. Pölten lernen Kinder und Jugendliche spielerisch die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen. Folgende Workshops werden derzeit angeboten:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFührungen für Kinder
ab der 5. Schulstufe
Unser Hausrest- und Sperrmüll sowie ungefährliche Gewerbe- und Industrieabfälle werden in der MVA (Müllverwertungsanlage) Dürnrohr verbrannt.
Bei einer Führung, die jeweils mittwochs und donnerstags stattfindet, wird über die Entstehung der Anlage und welche Berufsbilder hier gefragt sind informiert und über Alltagssituationen geplaudert.
In niederösterreichischen Landes-Elektrizitätswerk vier aus den Stauseen Wienerbruck und Erlaufklause gespeiste Turbinen machten das Speicherkraftwerk Wienerbruck leistungsfähig genu
Das Science Center Niederösterreich ist eine zentrale Seite für Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich. Zum Angebot zählen verschiedene Workshops, Exkursionen und Unterlagen zum Thema Wissenschaft.
In einem 3-stündigen Workshop werden Müll- und Müllvermeidung thematisiert. „Was können wir im Alltag besser machen?“ Eigene Ideen für eine Klassen- oder Schulaktion können erarbeitet werden und aus Altstoffen werden neue Produkte hergestellt.
Für Lehrpersonen bietet der Verein eine große Auswahl an Kursen und Fortbildungen, die in ganz Österreich angeboten werden. Für Schulen gibt es außerdem:
Mit den Bildungsmaterialien von baobab können Sie komplexe Zusammenhänge greifbar machen und in Ihr Klassenzimmer holen. Ob Globalisierung, Nachhaltigkeit, Diversität, Politische Bildung, Soziales Lernen, Rassismus, Menschenrechte oder Sprachliche Bildung – die Unterrichtsmaterialien liefern konkrete Vorschläge für die Unterrichtsplanung.
*für die Inhalte externer Verlinkungen wird keine Haftung übernommen.
um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.
Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.