Skip to main content

Abfalltonnen zu Hause

Bitte beachten Sie: Die von uns zur Verfügung gestellten Abfalltonnen müssen jeweils am Vorabend des angeführten Termins im Abfuhrplan Ihrer Gemeinde bereitgestellt werden.

Altpapier

  • Zeitungen, Kataloge, Prospekte
  • Bücher, Hefte, Telefonbücher
  • Schreibpapier
  • Unbeschichtete Papiersäcke, Schachteln, Kartonagen
In die gelbe Tonne gehört NUR VERPACKUNGSMATERIAL –  keine Spielsachen oder Gegenstände aus Kunststoff.

Leichtverpackungen

  • Verpackungsfolien, Plastikbecher und -tassen, Plastiksackerl
  • entleerte Getränkeverbundkartons (Tetra Pak®) samt Verschlüssen
  • entleerte Kunststoffflaschen für Putzmittel, Waschmittel, Körperpflegemittel
  • Verpackungen aus Metall: Tierfutterdosen, Aluschalen, Verschlüsse wie Kronkorken oder von Flaschen, Alufolie
  • Blisterverpackungen von Medikamenten

Biotonne

  • Organische Abfälle aus dem Garten: zB Laub, kleine Äste, Grünschnitt, verwelkte Blumen
  • Küchenabfälle: Fleisch-/Fischabfälle und Abfälle aus der Zubereitung von Speisen, Obst- und Gemüsereste, Verdorbene Lebensmittel (ohne Verpackung!), Teebeutel, Kaffeesatz mit Filter (kompostierbar)
Alles, was natürlich gewachsen ist, kann in der Biotonne entsorgt werden.
Der Inhalt der schwarzen Tonne wird nicht recycelt, sondern wird in der Müllverbrennungsanlage Dürnrohr verbrannt.

Restmüll

  • Hygieneartikel wie Windeln, Taschentücher, Papierhandtücher, feuchtes Toilettenpapier, Damenhygieneartikel
  • kaputte Keramik oder zerbrochenes Fenster- oder Trinkglas
  • Kassenzettel
  • kalte Asche sowie Zigarettenstummel
  • Staubsaugerbeutel
  • kaputte Gebrauchsgegenstände aus verschiedenen Materialien, die nicht getrennt werden können
  • schmutzige Pizzakartons

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.