Skip to main content
GVU Scheibbs

Abfallbilanz des Jahres 2024

12. Mai 2025 | zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2025
Baumstruktur-Diagramm der pro Kopf Abfälle im Bezirk Scheibbs 2024

Abfallmengen im Bezirk Scheibbs 2024

0 Tonnen Restmüll Nicht verwertbare Abfälle, die nicht getrennt gesammlt werden können
0 Tonnen Papier und Kartonagen ♺ Papier- und Kartonabfälle, die im Altstoffsammelzentrum gesammelt werden
0 Tonnen Bioabfall ♺ Organische Abfälle wie Küchen- und Gartenabfälle
0 Tonnen Verpackungen ♺ Verpackungen, die in der Gelben Tonne fürs Recycling gesammelt werden
0 Tonnen Altholz ♺ Holzabfälle, die wiederverwertet oder energetisch genutzt werden
0 Tonnen Strauchschnitt ♺ Holzige Gartenabfälle, die durch den Häckseldienst zerkleinert und weiterverwertet werden
0 Tonnen Sperrmüll Großer und sperriger Restmüll, der nicht in die reguläre Mülltonne passt
0 Tonnen Altglas bunt und weiß ♺ Einweg-Verpackungsglas, wie zB Flaschen, Marmeladen- und Gurkengläser.
größere Menge an Bauschutt

1.000t Bauschutt recycelbar ♺
Bauabfälle, die recycelt und wiederverwertet werden können

Abfallhaufen von Gipskartonplatten

500t Baurestmassen (zB Rigips, Eternit)
Bauabfälle, die getrennt gesammelt und entsorgt werden

verschiedene Metallteile, die durcheinander liegen

500t Alteisen ♺
Metallabfälle, die gesammelt und recycelt werden

verschiedene elektronische Geräte in einem Sammelbehälter im ASZ

480t Elektroaltgeräte ♺
Elektronische Geräte wie Kühlschränke und Küchengeräte müssen einer speziellen Entsorgung zugeführt werden

Detailansicht von zwei Silage-Ballen

240t Silofolien ♺
Kunststofffolien aus der Landwirtschaft, die separat gesammelt und recycelt werden

Ansammlung verschiedener Hartplastikgegenständen im ASZ

150t Hartplastik
Kunststoffabfälle, wie zB Regentonnen und Kinderspielzeug

Detailansicht von zerbrochenem Flachglas

130t Flachglas, Fensterglas ♺
Glasabfälle, die getrennt gesammelt und recycelt werden

Detailansicht von Altreifen im ASZ

120t Altreifen
Reifen, die nicht mehr verwendet werden können und einer speziellen Entsorgung zugeführt werden

größere Menge von Gras- und Grünschnitt im ASZ

100t Gras- und Grünschnitt ♺
Abfälle aus der Grünflächenpflege, die separat gesammelt und verwertet werden.

84t Sonstige Abfälle
Diverse Abfälle, die keiner der anderen Fraktionen zugeordnet werden können

verschiedene Problemstoffe: Spraydosen, Batterien, Akkus und Leuchtmittel

74t Problemstoffe
Gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien und andere schadstoffhaltige Materialien.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihr Engagement bei der Abfalltrennung und -entsorgung. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und für zukünftige Generationen bewahren.

Abfallmengen pro Person

Abfallart kg pro Person
Restmüll 119 kg
Bioabfall 95 kg
Papier und Karton + ASZ 59 kg
Altholz 50 kg
Sperrmüll 38 kg
Strauchschnitt + Häckseldienst 32 kg
Altglas bunt + weiß 28 kg
Gelbe Tonne Verpackungen 28 kg
Bauschutt recycelbar 24 kg
Alteisen 12 kg
Baurestmassen (Gipskarton, Eternit, etc.) 11 kg
Elektroaltgeräte 11 kg
Silofolien 6 kg
Flachglas, Fensterglas 3 kg
Altreifen 3 kg
Hartplastik 3 kg
Gras- Grünschnitt 2 kg
Problemstoffe 2 kg
Sonstige 2 kg

Im Vergleich zu den letzten Jahren ergaben sich keine großen Veränderungen der Abfallmengen. Pro Person fallen jährlich ca. 500kg Abfall an.

Sonstige:
NÖLI, Kanister, Altmedikamente, Altkleider, Bahnschwellen

Baurestmassen:
Bauschutt (nicht recycelbar), Gips, Gipskarton, Mineralwolle, Asbestzement, Dachpappe

Problemstoffe:
Chemikalien, Bremsflüssigkeit, Altlacke, Säuren, Laugen, Pflanzenschutzmittel, Öl-verschmutzte Werkstattabfälle, Öl- und Luftfilter, Spraydosen, Lösemittelgemische

Die neuesten Beiträge

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.