Skip to main content

Weitere Presse-Mitteilungen

GVU Scheibbs, Presse

Climate Star 2025

12. Mai 2025 | zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2025
Gruppenbild der Gala zur Verleihung des Climate Stars 2025 in Wiener Neustadt

Alle zwei Jahre werden innovative kommunale Klimaschutz-Projekte aus ganz Europa mit dem Climate Star ausgezeichnet. In diesem Jahr waren 16 unterschiedliche Projekte aus 8 Ländern unter den Siegern. Einen Climate Star in der Kategorie Kommunale Netzwerke erhielt die Kreislaufregion Melk-Scheibbs.

Climate Star in der Kategorie Kommunale Netzwerke

Unverpackt Kreislaufpartner

Mit dem Projekt „Unverpackt Kreislaufpartner“ bietet die Kreislaufregion Melk-Scheibbs Gastronomiebetrieben und Großküchen eine nachhaltigere Lösung für Verpackungen. Ziel ist es, Trockenware in wiederverwendbaren Metallbehältern, anstatt in Einwegverpackungen zu liefern.

Pilotkundschaft wie die Lebenshilfe Niederösterreich und Pflegezentren setzen bereits auf die neue Logistiklösung. So sollen jährlich 500t Verpackungsmüll eingespart werden sowie CO2-Emissionen und Mikroplastik reduziert werden. Die Ausrollung auf ganz Österreich ist geplant.

16 Projekte aus 8 Ländern

„Herzlichen Dank an alle Sieger:innen, dass sie angesichts der angespannten weltpolitischen Lage die Gemeinden, Städte und Regionen zukunftsfit machen. Die mittlerweile über 2 000 Mitglieder des Klimabündnis treiben den notwendigen gesellschaftlichen Wandel voran und zeigen, welche Kraft in der lokalen Ebene steckt“, gratuliert Andreas Wolter, Vorsitzender des Klima-Bündnis Europa und Bürgermeister der Stadt Köln.

Verliehen wird dieser Klimaschutz-Preis vom Klima Bündnis, dem mitgliederstärksten europäischen Städtenetztwerk, das sich für einen umfassenden und sozial gerechten Klimaschutz einsetzt.

In vier Kategorien wurden Klimaschutzprojekte vom Klima-Bündnis ausgewählt. Die Jury setzt sich aus der Geschäftsführung sowie den Nationalkoordinator*innen aus sechs europäischen Ländern zusammen. Bewertet wurden die Projekte nach den Kriterien Zukunftsfähigkeit, Inspirationskraft, Medien- und Öffentlichkeitsresonanz, Kreativität und Einbindung der Bevölkerung.

Kategorie 1

bis 10000 Einwohner*innen

Brand-Nagelberg, Österreich
Gallneukirchen, Österreich
Wiener Neudorf, Österreich

Kategorie 2

10000 bis 100000  Einwohner*innen

Amstetten, Österreich
Baden, Schweiz
Bettemburg, Luxemburg
Gleisdorf, Österreich
Križevci, Kroatien
Maintal, Deutschland
Ratingen, Deutschland
Riedstadt, Deutschland
Újpest (Budapest), Ungarn

Kategorie 3

über 10000 Einwohner*innen

Aachen, Deutschland
Den Haag, Niederlande

Kategorie 4

Kommunale Netzwerke

Kreislaufregion Melk-Scheibbs
Region Galicien, Spanien

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.