Marillen können in der Gemüselade wenige Tage aufbewahrt werden. Sie sollten erst unmittelbar vor dem Verzehr gewaschen werden. Dazu nur kurz unter fließendem Wasser reinigen. Da die Marille empfindlich auf Druck reagiert, sollte bei Transport und Lagerung auf eventuelle Druckstellen geachtet werden. Marillen nicht in Wasser legen und einwässern. Dadurch gehen Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Marillen lassen sich hervorragend einfrieren, am besten bereits halbiert und ohne Kern auf ein Blech auflegen und so in den Gefrierschrank geben. Wenn Sie gefroren sind, kann man sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So lassen sie sich einzeln entnehmen.