Gebührenanpassung ab 1.7.2025
Als Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Scheibbs ist unser Auftrag, eine zuverlässige, umweltfreundliche und nachhaltige Abfallentsorgung für die Bevölkerung sicherzustellen bzw. zu verbessern.
Um diesen Auftrag zu erfüllen, ist eine moderate Erhöhung der Entsorgungsgebühren unumgänglich, da die Kosten für Sammlung, Transport und umweltgerechte Entsorgung von Abfällen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind.
![]() |
120-Liter-Restmülltonne: + € 2,09 exkl. USt. |
![]() |
240-Liter-Restmülltonne: + € 2,64 exkl. USt. |
Rechnet man diese Gebührenanpassung auf ein ganzes Jahr, so handelt es sich bei der 120-Liter-Restmülltonne um eine Mehrbelastung von € 27,17 pro Jahr. Bei der 240-Liter-Restmülltonne beträgt die Erhöhung € 37,75 pro Jahr.
Was viele nicht wissen:
240-Liter-Tonne für Altpapier und
240-Liter-Tonne für Verpackungen
je Restmülltonne sind
KOSTENFREI

Biotonne bleibt unverändert
Um die Attraktivität und den Anschlussgrad der Biotonne weiter zu steigern, bleibt die Gebühr der Biotonne unverändert.
Von der Gebührenanpassung ausgenommen ist die Biotonne. Den gewichtsmäßig größten Anteil an Wertstoffen, die leider immer noch im Restmüll landen, haben die organischen Abfälle. Sie gehören in die
Biotonne.
Bitte achten Sie darauf, dass möglichst alle Wertstoffe einer entsprechenden Verwertung zugeführt werden und nicht im Restmüll landen.
BIOTONNE
120-Liter-Biotonne: € 1,63 exkl. USt.
240-Liter-Biotonne: € 2,50 exkl. USt.
pro Entleerung
Die gesamte Verordnung über die Ausschreibung von Abfallwirtschaftsgebühren und -abgaben finden Sie hier als .pdf
Auf der Seite „Tarife für Abfalltonnen“ können Sie alle Tarifvarianten des GVU Scheibbs in einer Übersicht sehen: