Skip to main content

Altstoffsammelzentrum

Purgstall an der Erlauf

Foto vom Altstoffsammelzentrum
Einfahrsbereich des Altstoffsammelzentrums

Öffnungszeiten

Montag: 7:00 – 14 Uhr
Dienstag: 7:00 – 18 Uhr
Mittwoch – Freitag: 7:00 – 14 Uhr

Das ASZ bleibt am 24. und am 31. Dezember geschlossen.

Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Scheibbs („GVU Scheibbs“)
Petzelsdorfer Straße 35
3251 Purgstall an der Erlauf

Telefon: +43 7489 30035
Fax: +43 7489 300355
E-Mail: gvuscheibbs@purgstall.at

UID-Nummer: ATU 16285909

Altpapier und Kartonagen

Bitte beachten Sie: Verschmutzte Kartons (zB Pizzakartons) und Papierhandtücher sowie Servietten, Taschentücher oder beschichtetes Papier (z.b. Thermopapier von Kassenbelegen) gehören in die Restmülltonne.

Elektroaltgeräte

Handy, Kühlschrank und Co

Jeder Händler bzw. Lieferant ist verpflichtet, zB die kaputte Waschmaschine oder den alten Fernseher kostenlos zu übernehmen und einer Entsorgung zuzuführen. Einzige Voraussetzung dafür: Die Verkaufsfläche des Geschäfts muss mehr als 150 m² betragen. Häufig bieten aber auch kleinere Geschäfte dieses Service an. Nehmen kleine Geschäfte keine alten Geräte zurück, so müssen die Konsumenten darüber ausdrücklich durch eine entsprechende Beschilderung am Geschäftseingang informiert werden. Auch Geräte, die über den Versandhandel bestellt wurden, können kostenfrei  abgegeben werden.

Beispiele für Elektroaltgeräte sind:

  • Kleine Elektroaltgeräte: Bügeleisen, Mixer, Kaffeemaschinen, elektrische Pfeffermühlen, Rasierapparate, Zahnbürsten, Blutdruckmessgeräte, Radios, CD-Player, Videorekorder, Fernbedienungen, Bohrmaschinen, Handkreissägen, Computertastatur und -maus, Kopfhörer, Handys
  • Große Elektroaltgeräte: Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Computer, Fernseher und Bildschirme

Noch funktionstüchtige Elektrogeräte können Sie bei sozioökonomischen Betrieben, wie zB Henry Laden (Scheibbs, Waidhofen an der Ybbs, Melk) oder Carla (Amstetten und St. Pölten), oder auch für Flohmärkte abgegeben werden.

Nicht mehr funktionstüchtige Elektrogeräte gehören NICHT in die Restmülltonne oder in den Sperrmüll!

Altholz

Im ASZ wird Altholz in zwei Fraktionen unterteilt: für thermische und für stoffliche Verwertung

Altspeiseöl und -fett
Skizzen von NÖLI und FettbehÖLter

Im Bezirk Scheibbs gibt es in jeder Gemeinde die Möglichkeit Altöl, das zuhause in Plastikflaschen gesammelt wurde, in den Fett-BehÖLtern zu entsorgen. Wo sich die nächste Sammelinsel in Ihrer Nähe befindet, erfahren Sie hier.

Altöle und Fette können zuhause auch im NÖLI-Kübel (erhalten Sie im ASZ) gesammelt und bei Ihrem nächsten Besuch im ASZ Purgstall abgegeben und gegen einen neuen NÖLI getauscht werden.

Altglas (Verpackungsglas)
Skizze eines Altglascontainers

Alle Glasverpackungen wie Marmeladengläser, Gurkengläser, Glasflaschen, etc. werden im ASZ Purgstall kostenlos angenommen.

Auch bei den Sammelinseln in Ihrer Gemeinde können Sie Glasverpackungen entsorgen. Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten von 7:00 bis 20:00 Uhr, um Anrainer nicht zu stören. Die nächste Sammelinsel für Bunt- und Weißglas finden Sie hier.

Kunststoff- und Leichtverpackungen

Leicht- bzw. Kunststoffverpackungen entsorgen Sie in der Gelben Tonne oder im ASZ Purgstall.

Achten Sie bei Getränkeverpackungen auf das österreichische Pfandsymbol. Wenn das Getränkegebinde mit dem Pfandsymbol gekennzeichnet ist, beachten Sie bitte folgendes: nur mit vorhandenem Etikett und unzerdrückter Flasche oder Dose erhalten Sie Ihr Pfand von 25 Cent zurück.

Autoreifen

Autoreifen zählen zu den kostenpflichtigen Abfällen, die Sie im ASZ Purgstall abgeben können.

Sperrmüll

Als Sperrmüll wird jener Abfall bezeichnet, der aufgrund seiner Größe nicht in einen Restmüllbehälter passt.

Beispiele für Sperrmüll: Bodenbeläge, Teppiche, Koffer, Ski, Kunststofffenster und -türen ohne Glas

Wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll entsorgen möchten, bietet der GVU Scheibbs ein besonders günstiges Service an: 1x pro Jahr holen wir Ihren Sperrmüll nach vorheriger Anmeldung um 11,- (für 10 Minuten Ladezeit) bei Ihnen zu Hause ab.

Metalle und Eisenschrott

Beispiele für Eisenschrott: Fahrräder, Dachrinnen, Badewannen, Öfen ohne Öl, Kleinmetalle, Autowrack bzw. -teile (trocken)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

  • Altstoffsammelzentrum

    Petzelsdorfer Straße 35

    Details

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.